Zwinger - News
Weihnachtsgrüße von Hugo ...
Weihnachtsgrüße von Leopold ....
Hallo Frau Lutze,
wir möchten Sie wieder einmal auf den aktuellen Stand bringen, was unsere kleine Mathilda anbelangt.
Mathilda wiegt aktuell ca. 2.800 Gramm und ist keineswegs zu dick oder zu dünn. Ein richtiger Kaninchenteckel eben. Sie ist sehr agil und erfreut sich ihres Dackellebens. Wir haben einen Hundetrainer gebucht, der uns in Einzelstunden noch näher zusammenbringt und es uns erleichtert, mit dem klugen Dackeldickkopf zurecht zu kommen.
Autofahren ist schon lange kein Problem mehr. Mit mehreren Pausen hat sie auch schon zwei sechs Stunden lange Fahrten sehr gut gemeistert, ohne auch nur einmal zu quengeln. Mathilda ist in der ganzen Nachbarschaft und in unserem Freundeskreis bekannt und beliebt; teilweise kennen Mathilda sogar Leute, die uns nicht kennen („Ach, Sie sind das mit Mathilda…“).
Mathilda, so bestätigt es auch unser Hundetrainer, ist sehr intelligent, lernt sehr schnell und weiß genau, was wir wann von ihr wollen. Nur entscheidet eben sie, ob sie das auch möchte in diesem Moment. Aber mit ein bisschen Futter bekommt man sie zu fast allem überredet.
An einzelnen Tagen darf Mathilda auch in einer kleinen Hundegruppe die Dresdner Heide erkunden. Sie hat sich auch da schnell in ihr Rudel auf Zeit eingelebt. Hin und wieder gibt sie auch dort den Ton an...
Anbei noch ein paar Fotos und Videos, damit Sie einen Eindruck von Mathilda bekommen können.
Viele Grüße aus Dresden
Aktuelle Fotogrüße von Alfa ...
Guten Tag Frau Lutze,
ein Jahr ist nun vergangen, seit Alfa, die wir nun Jule nennen, bei uns ihr neues Zuhause gefunden hat. Sie hat sich super eingelebt. Wir sind glücklich einen so liebenswerten anhänglichen und problemlosen Hund von Ihnen bekommen zu haben.
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Familie L.
Aktuelle Fotogrüße von Miron von der Waldhöhe ...
Heute wollten wir nicht nur unsere Vierbeiner in den Vordergrund stellen, sondern auch einige Gartenimpressionen. Wie in jedem Jahr erfreuen wir uns an der Rhododendronblüte. Diese Gehölzart gehört zwar nicht zu den pflegeleichtesten im Garten, aber sie danken den Aufwand mit einem Feuerwerk an Farben und Blüten. Unsere Olga beobachtet gerade sehr aufmerksam eine dicke Hummel bei der Nektarsuche. Unschwer ist zu erkennen, dass im Zwinger "Von der Waldhöhe" demnächst Nachwuchs ins Haus steht, das '"Prinzenpaar" hat sich zum Fotoshooting aufgebaut.
Wieder ist die Zeit wie im Flug vergangen und die gestern noch winzigen Saugwelpen, haben die heimatliche Zuchtstätte verlassen und sind zu ihren neuen Familien gezogen. Wir wünschen dem munteren Kleeblatt Lego, Linus sowie Loris alles Gute. Die kleine Lotti bleibt bei uns im Haus und soll später in die Fußstapfen ihrer Mutter Praline treten, welche nach diesem Wurf mit vier Jahren in die wohlverdiente Zuchtrente geht.
Ein aktueller Fotogruß von unserem „Frechdachs“ (Ferry von der Waldhöhe) ...
Isy, genannt Franzi, hat uns nachfolgende Mail mit Fotoanlage aus Italien gesendet.
Hallo, liebe Frau Lutze!!!
Ich hoffe, es geht Ihnen und ihrer Familie gut?! Wir sind in Duino/Italien und sitzen da die Quarantäne ab...Uns geht es sehr gut!!! Wir haben es hier sehr schön und vor allem das Meer!!! Die Tiere müssen auch auf nichts verzichten ...
Bleibt gesund und liebe Grüße Claudia Mauerer
Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass die kleine Ronja von Familie Bremer mit fast 16 Jahren am 13.01.2020 über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sie war ein kleiner Sonnenschein und wird von ihrer Familie schmerzlich vermisst.
Fotogrüße von Ferry aus Seefeld ...
Heute hatten wir klasse Wetter und die Kinder aus der Großstadt waren zu Besuch, somit war die "Waldhöhe" zu einem Waldspaziergang am See aufgebrochen. Als erstes wurde Sichtlaut auf Lagotto Romagnolo geübt, anschliessend waren freie Spieleinheiten angesagt, welches sich unser kleines Schaf Alba nicht zweimal sagen liess. Unseren Kaninchen-Teckel-Rüden Axel haben wir gerade noch so an der Rutenspitze aus eine sehr interessant aussehenden Bau gezogen, so dass am Ende des Spaziergangs wohl jeder, auch rassespezifisch, auf seine Kosten kam.
Heute erreichten uns Foto´s von Maya aus ihrem neuen Zuhause. Es freut uns zu sehen, dass sie nach kurzer Zeit bei ihrer neuen Familie "angekommen" ist und den "Prinzessinnenstatus" in vollen Zügen geniesst. Es ist schön, wenn man als Züchter seinem Bauchgefühl bezüglich neuer Familie gefolgt ist und es der 6er im Lotto für den Teckel war.
Liebe Frau Lutze,
Neujahresgrüße aus Berlin-Schmöckwitz senden Simon und Familie.
Simon geht es sehr gut. Auch die Silvesternacht hat er recht tapfer überstanden, benötigte aber schon viel Nähe und Kuscheleinheiten. Auch sonst ist Simon ein sehr kuscheliges Kerlchen. Die kühlen Wintertagen genießt ist er am liebsten umringt von Familie auf der heimischen Couch. Er liebt die täglichen Spaziergänge durch den Wald aber auch ausgiebige Spieleinheiten mit unseren Jungs. Wir gehen regelmäßig zum Junghundtraining, Signale am Platz klappen super‘ Rückruf und Dackel- das passt irgendwie nicht zusammen und wird selbst von den Trainern immer wieder beschmunzelt. Vielleicht können wir Sie ja zum Frühjahr hin mal auf der Waldhöhe mal besuchen kommen?!
Viele Grüße & alles Gute für ihre Familie und alle Vierbeiner.